Mehr Informationen über FK1-2 und FK1-6
Spezifikationen:
- Langrohr-füllung.
- Flaschen, Durchmesser: 60 - 90mm.
- Flaschen, Höhe: 180 - 300mm.
- Die Anpassung der Maschine an verschiedene Flaschengrößen erfolgt durch manuelles Einstellen von Führungen, Füll- und Verschließköpfen. Der Zeitaufwand dafür beträgt etwa 2 Stunden.
- Die Form der Flaschen ist nicht wichtig, solange sie einen unteren zylindrischen Teil haben.
- Verschlusskappen: 26 mm.
- Kapazität: 2 Köpfe bis zu 600 Flaschen pro Stunde, je nach Produkt.
- Kapazität: 6 Köpfe bis zu 1800 Flaschen pro Stunde, je nach Produkt.
- Puffer zum Ausbringen: Ca. 60 Flaschen je nach Größe.
- Die kompakteste Ausrüstung auf dem Markt.
HINWEIS!: Die Maschine mit 2 Köpfen kann später auf 6 Köpfe erweitert werden und sollte als eine Maschine zum Mitwachsen betrachtet werden!
Sauerstoff
- Die Füllrohre haben integrierte CO2-Schläuche, die mit dem Ausblasen von CO2 beginnen, sobald die Schläuche den Flaschenhals passieren. Wie lange das CO2 durch die Flasche geblasen wird, bevor der Druck aufgebaut wird, können Sie auf dem HMI einstellen.
- Möglichkeit, nach dem Abfüllen CO2 in die Flasche zu geben.

Schaumstoff
- Gegendruck einstellbar zwischen 0 und 2,5 bar.
- Füllgeschwindigkeit einstellbar von 0-100% in drei verschiedenen Stufen, Start-, Haupt- und Endfluss.
- Dekompression in mehreren Stufen einstellbar.
Anpassungen können während des Betriebs auf dem HMI vorgenommen werden.
Bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Abfüllung je nach Biersorte, Temperatur und CO2-Gehalt zu optimieren.
- Bier mit bis zu 6,8 g/l CO2, mit einer Temperatur von 4 Grad Celsius nach dem Abfüllen, wurde in der Maschine abgefüllt. Es ist sehr langsam, aber je nach Biersorte ist es möglich.
Waschen
- Die Maschine verfügt über ein automatisches Waschprogramm, das einfach über das HMI gesteuert werden kann.
HMI und Bedienerhinweise
- Die HMI ist ein 10″ Touchscreen (Allen-Bradley) mit Symbolen, Text und Erklärungen für alle Funktionen. Außerdem werden Alarme und Funktionen visuell angezeigt, mit Erklärungen und Handlungsvorschlägen, was zu überprüfen ist und wie mögliche Probleme zu lösen sind.
- Die meisten Anweisungen finden Sie in der HMI. Wenn nicht - in der Dokumentation.
- Beispiele für Bildschirme:


Automatische Kappensortierung:
Ein Behälter auf der Oberseite der Maschine wird mit Verschlüssen befüllt. Die Verschlüsse werden automatisch sortiert und dem Verschließkopf zugeführt. Der Behälter fasst genug Verschlüsse für ca. 30 Minuten Produktion.
Der Ausgabetisch ist für die Verpackung vorbereitet:
Ausgabetisch für die fertigen Flaschen. Platz für ca. 60 Flaschen. Von diesem Tisch aus werden die Flaschen in die Kisten gepackt. Er ist für die zukünftige Automatisierung der Kartonverpackung vorbereitet. Der Ausgabetisch kann zusammengeklappt werden, um weniger Platz zu beanspruchen, wenn er nicht benutzt wird.
Komponenten und Material:
Gefertigte Teile: Rostfrei aus mindestens EN 1.4301
Oberflächenbehandlung: Geschliffen/gebürstet, mindestens K180
Pneumatische Komponenten: SMC ISO/VDMA
Linearführungen: Raydent behandelt und/oder rostfrei, Standardmaße. Hergestellt in Deutschland und Korea.
PLC und el. Komponenten: Rockwell Automation (Allen-Bradley)
Schläuche und Ventile: FDA-zugelassen
Andere Komponenten: Industrieller Standard
Versorgungsdaten
Druckluft: ca 500l/min, 6 bar +-0,3 bar
El: 230/240V 10A
Leistungsaufnahme: < 2kW
CO2: Druck min: 2,5 bar. Gewinde 1/8″ oder ¼“.
Zufluss von Bier: Über Schlauch aus Drucktank oder Pumpe ca. 1-2 bar. Gewinde für Schlauch männlich DIN25.
Wir verwenden Komponenten von führenden Lieferanten mit weltweitem Vertrieb und Service







